Das ABI befasst sich mit Grundlagenforschung zu den wichtigsten Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur und Politik überseeischer Staaten sowie mit angewandter Forschung und Politikberatung. Darüber hinaus bildet es Führungskräfte aus für die wissenschaftliche und praktische Arbeit über und mit Entwicklungsländern. ... [gemäß den Informationen des Anbieters]
Die Webseite dokumentiert ein Projekt (2009-2010) zur Analyse des Bildungswesens in Afrika, speziell der Universitäten. Mit Fragebögen, Analysen, Workshops und Konferenzen sollen Vergleiche zwischen europäischen und afrikanischen Universitäten erörtert werden, um so deren Erfolg in der Heranbildung ihrer Studenten zu stärken (nicht nur Zugang, sondern auch geringere Abbrecherquoten an den Unis). Die Webseite bietet Berichte, Analysen, Statistiken und vieles mehr rund um das Projekt. ... [Redaktion ilissAfrica]
Projekt, das in den USA Bücher sammelt, um sie an verschiedenen (Schuk-) Bibliotheken in afrikanischen Ländern zu schicken. Bisher gab es Sendungen nach: Botswana, Kamerun, Lesotho, Malawi, Nigeria, Swaziland, Sambia und Simbabwe. [Redaktion ilissAfrica]
Die Arbeitsgruppe Afrika wurde von Studenten am Center for African Education gegründet. Sie organisiert oder verweist auf Konferenzen, organisisiert Veranstaltungen und Diskussionsrunden aller Art usw. [Redaktion ilissAfrica]
The Association for Educational Assessment in Africa (AEAA) is a non-profit making organization established to promote co-operation amongst examining and assessment bodies in Africa. The vision is the Harmonization of Educational Assessment on the African continent. [according to site editor's information]
ADEA is first and foremost a forum for policy dialogue on education policies. One of its major objectives is to encourage exchanges and reinforce links between ministries of education and development agencies.
ADEA is governed by a Steering Committee composed of ten African ministers of education and representatives of most multilateral, bilateral and private development organizations that work in the education sector in Africa. ... [according to site editor's information]
Die Organisation "Books for Africa" sammelt und verschickt Bücher nach Afrika. Die Seite bietet Infos rund um die Aktivitäten der Organisation. [Redaktion ilissAfrica]
Das Centre forscht vor allem zum Schwerpunkt Afrikanische Sprachen und Entwicklung und hat hierzu eine lange Bibliographie an eigenen Publikationen vorzuweisen. Außerdem gibt es noch einige Volltexte des Direktors des Centres zum Thema. In dem CASAS/IDRC Acacia Project gibt es Infoblätter zu Aids, Mais, Verbesserung der Fruchtbarkeit des Bodens und den Neem-Baum in drei ugandischen Sprachen: Ganda (Luganda), Teso/Karamojong und Nyoro/Tooro/Nyankore/Chiga (Kiga) (die Sprachen werden nicht näher spezifiziert/auseinandergehalten). ... [Redaktion ilissAfrica]
Das Center for African Education betreibt Forschung und Lehre im Bereich Bildung in Afrika. Es gibt Infos über das Studium und die Forschung am Center, sowie Hinweise zu vielfältigen Ressourcen. Unter anderem gibt es, leider nur für Angehörige der Universität, umfangreiche Ressourcen zu den Programmen "Teachers For East Africa and Teachers Education in East Africa", die in den 60er Jahren unter Kennedy die Lehrerausbildung in Ostafrika fördern sollten (die Einleitungen sind öffentlich zugänglich). ... [Redaktion ilissAfrica]
The South African CHE is an independent statutory body with the responsibility to advise the Minister of Education on all matters related to higher education policy issues and quality assurance within higher education and training. [according to site editor's information]