Dieser Blog will zur politischen Bildung und Aufklärung im deutschsprachigen Raum beitragen und alle Interessierten über das Thema Völkermord und dessen Prävention informieren. Hier sollen Interessierte Beiträge zu dem Konzept Genozid finden sowie Fallstudien, Instrumente und Ideen, wie Völkermord verhindert werden kann und vieles mehr [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Afrika-Special des Radiosenders "Radio Netherlands Worldwide" zu 50 Jahren Unabhängigkeit vieler afrikanischer Länder im Jahr 2010. Die Thematik wird durch Interviews mit Familienmitgliedern aus drei Generationen in acht verschiedenen afrikanischen Ländern erörtert. [Redaktion ilissAfrica]
Die African American Intellectual Historical Society (AAIHS) ist eine wissenschaftliche Organisation, die im Jahr 2014 gegründet wurde, um den Dialog über Forschung, Schriften und das Vermitteln afroamerikanischen, "schwarzen" Gedankenguts, sowie der Kultur zu fördern. Afroamerikanische intellektuelle Geschichte ist ein wachsendes Forschungsgebiet und die AAIHS glaubt, dass sie - zusammen mit ihrem Blog "Black Perspectives" - etwas dazu beitragen kann, das wachsende Interesse daran aufrecht zu erhalten. Forscher aller Disziplinen sind eingeladen, sich zu beteiligen, einschließlich aber nicht nur jene, die sich mit afroamerikanischer Geschichte, Literatur, Philosophie, Kunst, Tanz und Film beschäftigen [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Die Academy of Science of South Africa (ASSAf) wurde 1996 vom ehemligen Präsidenten Südafrikas und Patron der Academy, Nelson Mandela, eingeweiht. Geschaffen wurde sie aus der Notwendigkeit einer Akademie der Wissenschaft, die kongruent mit dem Beginn der Demokratie in Südafrika ist - und dabei aktiv in ihrer Mission, Wissenschaft zum Vorteil der Gesellschaft zu nutzen. Das Mandat der Akademie umfasst alle Felder wissenschaftlicher Untersuchungen und inkludiert die volle Diversität der verschiedenen südafrikanischen Wissenschaftler [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
ACTSA is the successor organisation to the Anti-Apartheid Movement. Since 1994 ACTSA has been campaigning with the people of southern Africa. With the help of its members, ACTSA influences decision-makers in Britain and Europe on policies that affect southern Africa. It keeps the region in the public and political spotlight through lobbying, publication of reports and media work. ... [according to site editor's information; editors ilissAfrica]
Das internationale Bloggernetzwerk #AfricaBlogging ist eine Online-Plattform, die einer Vielzahl verschiedener Stimmen und Ansichten, die demokratische Kulturen und Debatten im sub-saharischen Afrika unterstützen, eine Plattform bietet. Die Mitglieder des 2015 in Johannesburg gegründeten Netzwerks glauben, dass Blogs eine zentrale Rolle dabei spielen, Informationen und Meinungsvielfalt in Afrika bereitzustellen und fühlen sich der Aufgabe verbunden, offene Debatten über Themen zu fördern, die nicht adäquat von den traditionellen Medien abgedeckt werden [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Das Africa Centre enstand im Jahr 2000 mit dem Ziel, afrikanischen Immigranten in irland eine Stimme zu verleihen, sie aktiver am irischen Leben partizipieren zu lassen und Kenntnisse über den afrikanischen Kontinenten in Irland zu verbessern. [Redaktion ilissAfrica]
Africa Up Close ist der Blog des Afrika-Programms des Wilson Centers. Sein Ziel ist es, ein Forum bereitzustellen, in dem Perspektiven auf verschiedene Angelegenheiten, die Afrika betreffen, ausgetauscht und entwickelt werden, um Partnerschaften zu fördern und eine positive Veränderung auf dem Kontinent zu erwirken. In jedem Monat werden Beiträge von politischen Entscheidungsträgern und Praktikern vorgestellt, die auf wichtige Themen bezüglich Afrika fokussieren. Das Afrika-Programm hat zum Ziel, wichtige kritische Angelegenheiten Afrikas und die US-Afrika-Beziehungen zu betrachten, wechselseitige vorteilhafte US-Afrika-Beziehungen aufzubauen und das Verständnis von Afrika in den Vereinigten Staaten zu verbessern [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Trailer zum gleichnamigen Dokumentarfilm über die möglichen positiven Einflüsse des Fußballspiels auf Afrika, außerdem Hintergrundartikel zum Dokumentarfilm, zu Fußball in Afrika allgemein und natürlich zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika. [Redaktion ilissAfrica]