The Africa Centre at Ben-Gurion University of the Negev welcomes you to the 'Africa Africa' website, an online resource center designed to provide broad-based information on Africa to a wide audience. The site provides information and references on African countries, universities and researchers, as well as current events and social and cultural trends. As an academic resource, the site seeks to provide a platform for encouraging exchange and collaboration between Africanist researchers around the world. 'Africa Africa' also aims to move beyond a purely academic focus and to provide up-to-date news, educational resources and information on African cultures and societies for those within Israel and beyond. ... [according to site editor's information]
Online-Zeitschrift der Organisation Africa e Mediterraneo über Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft und Kultur im afrikanischen Kontext. Vor allem über die italienische Seite finden sich einige Artikel als kostenlose Volltexte. Einige wenige sind auch auf Englisch oder Französisch erhältlich. [Redaktion ilissAfrica]
Die Mission von Africa International House ist es, als Zentrum zu fungieren, das allen Völkern die individuellen Arbeiten und kollektiven Beiträge der afrikanischen Kulturen darbietet und darüber lehrt. Africa International Houses Mission wird durch sein Flagschiff-Programm, das African Festival of the Arts und durch andere Aktivitäten, die afrikanisch-basierte Kulturen fördern, dargelegt. Africa International House ist ein Schirm für Verbindungen und Austausch von Leuten aus Afrika und der afrikanischen Diaspora [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Diverse Landkarten, Stadtkarten und thematische Karten (ökonomische Aktivitäten, ethnische Verteilung, Bevölkerung, Vegetation, ...) aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Die Stadtkarten sind teilweise sehr detailliert. [Redaktion ilissAfrica]
Africa on the Blog ist ein Multi-Author-Blog von Menschen afrikanischer Herkunft. Das große Ziel des Blogs ist es, dass seine Mitglieder als Afrikaner ihre Geschichten in ihren eigenen Worten erzählen und über Angelegenheiten sprechen, die sie berühren. Der Blog will seine Leser auf eine Reise durch die afrikanische Kultur, Landschaften, Lebensarten, Politik, Essen und internationale Politik mitnehmen, was auch gelegentliche Schimpftiraden beinhaltet [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Africa on the rise - changing the African conversation ist ein preisgekrönter nigerianischer Weblog, der über wichtige Angelegenheiten auf dem afrikanischen Kontinent und in den Beziehungen zu Staaten anderer Kontinente berichtet. Zentrale Themen sind Politik, Wirtschaft, Kooperation, Führung und Entwicklung [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Das Africa Power and Politics (APPP) Forschungskonsortium arbeitete von 2007 bis 2013. Es hatte zum Ziel, Wege der Ordnung der Politik und der Regulierung von Macht und Autorität zu identifizieren, die besser funktionieren, als die bisher exisitierenden. APPP arbeitete in 17 afrikanischen Ländern und mit sieben Forschungsströmungen, von der jeder einem bestimmten Governance-Feld zur Entwicklung in Afrika zugeordnet war. Das Konsortium brachte Forschungszentren und Think-Tanks aus Frankreich, Ghana, Niger, Uganda, dem UK und den USA zusammen [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Der Africaserver versteht sich als Kommunikationsplattform zwischen den Niederlanden und Afrika. Der Fokus liegt auf Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Man findet über 1400 Links zu verschiedenen Internetseiten (über Suche oder Browsing), Personenverzeichnisse, Projekte usw. Eine sehr ergiebige Quelle zu Afrika im Internet. ... [Redaktion ilissAfrica]
"Africa Speaks" ist eine Sammlung von Essays und Erzählungen von Studenten aus dem Niger über ihr alltägliches Leben. Sie erzählen über ihre Kindheit, Probleme, Magie und Glauben, Bräuche und Rituale, Liebe, Ehe, Heirat, Scheidung, Familienleben, ländliches und städtisches Leben, Politik und öffentliches Leben, Bildung, Erbe, Außenseiter. Die Texte wurden zwischen 1990-92 an der Universität in Niamey in den Unterrichtsstunden von Patricia Stoll ( Fulbright Professor of Writing and Literature) geschrieben.
[gemäß den Informationen des Anbieters] ... [übersetzt und verändert]
Africa to Australia ist eine Website, die über afrikanischstämmige Menschen, die in Australien leben, berichtet. Die Seite berichtet die ganz unterschiedlichen, individuellen Geschichten, unter anderem in Bezug auf Migration, Integration, Kultur und arbeitsrelevante Aspekte [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica].