aBangui.com ist ein Nachrichtenportal, das über die neuesten Entwicklungen in der Zentralafrikanischen Republik unter anderem in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sport berichtet [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica].
Im Jahr 2010 feiern viele afrikanische Staaten 50 Jahre Unabhängigkeit. Aus diesem Anlass bietet der deutsch-französische Fernsehsender Arte für 12 frankophone afrikanische Länder Reportagen. Jeden Monat wird ein anderes Land vorgestellt: einen Tag lang begleitet man einheimische Persönlichkeiten an verschiedene Stellen der Hauptstadt des Landes (in Form von Videos). Außerdem gibt es Interviews mit Wissenschaftlern zu Politik, Geschichte, Kultur uvm. ... [Redaktion ilissAfrica]
Infos zum Tchicaya U Tam’si Preis für Poesie (Prix Tchicaya U Tam’si de Poésie) für Autoren, die in einem der drei Staaten leben: Zentralafrika, Republik Kongo (Kongo-Brazzaville), Demokratische Republik Kongo (Kongo-Kinshasa). [Redaktion ilissAfrica]
Die vorliegende Website vereint verschiedene linguistische Untersuchungen des Netzwerkes "Étude du français en francophonie" in frankophonen Ländern weltweit. Die Datenbanken können einzeln durchsucht werden und bieten Einsicht in die Eigenheiten des Französischen, wie es in den jeweiligen Ländern gesprochen wird (Wortneuschöpfungen, Umdeutungen usw.). ... [Redaktion ilissAfrica]
Private Seite mit umfanreichen Informationen und links zur Zentralafrikanischen Republik. Die zur Verfügung gestellten Dokumente stammen teils vom Autor, teils aus verschiedenen Quellen wie zeitungsartikeln etc. [Redaktion ilissAfrica]
Umfangreiche historische und politische Informationen zur Zentralafrikanischen Republik. Auf der Seite findet man etwa auch die verschiedenen Verfassungen und eine Übersicht über die Inhalte des Journal Officiel de la République Centrafricaine (J.O.RCA). [Redaktion ilissAfrica]
Le site est un outil d'intégration économique régionale par la mise en ligne d'informations opérationnelles homogènes sur l'ensemble des pays de la Zone Franc, contrôlées « à la source » par les institutions régionales de la Zone Franc (UEMOA et CEMAC). Le portail fournit des monographies pays, des données économiques et monétaires, des textes fiscaux juridiques et douaniers, ainsi que des opportunités d'affaires, des dépêches d'actualité, des annuaires pratiques et des fiches descriptives du rôle et du fonctionnement des principaux organismes et Institutions de la Zone Franc CFA. ... [selon les informations de l'éditeur du site]
JournalDeBangui.com ist ein Nachrichtenportal, das über die wichtigsten Entwicklungen unter anderem in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in der Zentralafrikanischen Republik berichtet [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica].