Die Seite enthält einige nützliche Links und vor allem den Text: "Afrolusitanistik im deutschsprachigen Raum: Geschichte und Gegenwart einer Grenzdisziplin" von M. Perl, Uni Mainz. Dieser Überblick enthält auch eine Bibliografie. [Redaktion ilissAfrica]
Interessant auf dieser Webseite ist vor allem der umfangreiche Online-Atlas zu Sao Tome und Principe: "Atlas de São Tomé e Príncipe", der nicht nur topografische Landkarten beinhaltet, sondern auch thematische mit Angaben zu Bevölkerung, Wirtschaft, historische Karten und eine Bibliografie. [Redaktion ilissAfrica]
The Authority of the Free Zones implements the three types of Free and Offshore activities in the country:
* Free Trade Zone of Sao Tome's airport
* Free Trade Zone at Baía das Agulhas, Príncipe
* Offshore business center [according to site editor's information; editors ilissAfrica]
The website of the central bank of Sao Tome and Principe has some financial and monetary data and information on related policies. Annual reports are downloadable. [editors ilissAfrica]
Dokumentenserver mit vielen Volltextdokumenten der Universidade Estadual, Brasilien. Bedingt durch die Sprache findet man auch viele Volltexte zu ehemaligen portugiesischen Kolonien in Afrika. Es gibt aber auch Volltexte zu anderen afrikanischen Ländern. [Redaktion ilissAfrica]
Die Webseite beschäftigt sich mit der Verzeichnung, der Kritik und Reflektion über zeitgenössische afrikanische Künste und Kulturen in portugiesischer Sprache. Die Artikel werden in englisch und französisch übersetzt. [gemäß den Informationen des Anbieters] [übersetzt]
Forschungszentrum zur Erforschung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Afrika (vor allem lusophones), Asien und Lateinamerika. Es gibt viele Volltextdokumente zum Herunterladen. Außerdem einige aktuelle Fotos aus Feldforschungen. [Redaktion ilissAfrica]
Mailing- / Diskussionsliste der Lusophone African Studies Organization (LASO). Neben der Mailingsliste gibt es auch viele Infos zu Zeitschriften, Forschungen, anderen Gesellschaften auf dem Gebiet der Lusophonie-Forschung. [Readktion ilissAfrica]