70.000 Volltext- und 80.000 Bilddokumente, überwiegend aus den Beständen der Biliothèque Nationale de France, die die französische Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert dokumentieren, darunter Belletristik, wissenschaftliche Literatur, Wörterbücher, Zeitschriften, Handschriften [Redaktion DBIS]
Die Organisation Worldreader möchte Literatur in "Entwicklungsländern" durch e-books und e-book reader verfügbar machen. Ein Pilotprojekt wurde in Ghana gestartet. Die Webseite liefert Hintergrundinformationen und Berichte zum Verkauf des Projekts. [Redaktion ilissAfrica]