Interdisziplinäre Mailingliste mit Rezensionen, Konferenzankündigungen, Inhaltsverzeichnissen von Zeitschriften, speziellen Diskussionseiten zu Bereichen der African Studies, viele weitere Ressourcen. [Readktion ilissAfrica]
Aus dem Projekt der Wissenschaftlerin Beti Ellerson über "Afrikanische Frauen im Kino / Film", das sowohl Regisseurinnen als auch Schauspielerinnen untersucht, wurde inwzischen ein Forschungszentrum mit umfangreichen Texten, Videoausschnitten uvm. [Redaktion ilissAfrica]
Homepage des African Filmfestival New York. Es gibt Informationen rund um das Festival, aber auch zu anderen Projekten der "non-profit arts organisation" African Film Festival, Inc. (AFF). Außerdem gibt es Infos zu Regisseuren, Filmen usw. [Redaktion ilissAfrica]
Homepage des FESPACO - Festival Panafricain du Cinéma et de la Télévision de Ouagadougou, welches neben dem Filmfestival von Karthago das wichtigste auf dem Kontinent ist (Gründung 1969). Es gibt Infos zum aktuellen Festival (Liste der ausgewählten Filme, Pressemappe), einige rückblickende und vorausschauende Erklärungen und Texte zum Festival, eine Auflistung der Sieger seit 1972 (unter "lauréats"). ... [Redaktion ilissAfrica]
Seite über eine Organisation, die ein wanderndes Kino betreibt, das durch die Dörfer von Mali, Burkina Faso, Benin und Niger zieht. Besonders interessant sind die Seiten: CNA (Geschichte der Organisation usw), Nouvelles (Newsletter über Projekte und Orte), Studio Numérique ambulant (sehr schöne Photos von Menschen bei einem Photoprojekt in Bamako, Mali), Photos (Photos von Zuschauern bei diversen Filmvorführungen). ... [Redaktion ilissAfrica]
Homepage der Association Clap Noir. Artikel über afrikanische, meist frankophone Filme, Portraits über Schauspieler, Filmemacher, Regisseure usw., Infos über Veranstaltungen und Filmvorführungen, weiterführende Links. [Redaktion ilissAfrica]
Die Cinémathèque Afrique wird vom französischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten betrieben. Sie stellt sozialen, kulturellen Organisationen und Bildungsanstalten mehr als 500 afrikanische Filme zur Ausleihe zur Verfügung (Spielfilme,Trickfilme, Dokumentarfilme, ...) - Produktionsdatum der Filme: seit den 60er Jahren. Zusätzlich existieren weitere 700 archivierte Filme, die nur unter besonderen Bedingungen zugänglich sind. Man hat Zugang zur Datenbank und kann dort nach Titel, Filmemacher, Land, Sprache, Jahr oder Genre suchen. Außerdem kann man den Katalog der 500 ausleihbaren Filme als pdf-Datei herunterladen. ... [Redaktion ilissAfrica]
"Szenarien aus Afrika" ist ein gemeinsames Projekt zur Mobilisierung und Aufklärung über HIV/AIDS mit Hilfe filmischer Mittel. Es soll Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich selbst Gedanken zu machen und andere daran teilhaben zu lassen, um sich so gegenseitig aufzuklären. Das geschieht, indem die Kinder und Jugendlichen dazu eingeladen werden, kleine Szenarien rund um das Thema HIV/AIDA zu entwerfen. Die besten Ideen werden dann von Regisseuren umgesetzt. Die Seite bietet Informationen rund um das Projekt sowie eine Auswahl der 15 besten Szenarien des Wettbewerbs von 2005, die als Kurzfilme umgesetzt wurden. Sie können online angesehen werden. ... [Redaktion ilissAfrica]
Seite über den bekannten Film "Sya, le rêve du python", der bei der FESPACO 2001 sechs Preise erhielt. Man erhält auf der Seite Hintergrundinformationen zum Film und zu seinem Regisseur Dany Kouyaté, außerdem kann man Bilder des Films und der Dreharbeiten ("Expo") und den Trailer des Films online sehen. Auch gibt es einen Pressespiegel zum Film. ... [Redaktion ilissAfrica]