Seite über Thomas Sankara. Thomas Sankara (geb. 21. Dezember 1949 in Yako, Obervolta; gest. 15. Oktober 1987 in Ouagadougou) war ein charismatischer, linksgerichteter Offizier in Burkina Faso. Vom 4. August 1983 bis zu seiner Ermordung im Oktober 1987 war Sankara der fünfte Präsident von Burkina Faso. Der Ähnlichkeit in der Ausstrahlung und den politischen Ideen wegen wird Sankara häufig als Che Guevara Schwarzafrikas bezeichnet. Die Seite liefert neben vielen schriftlichen Ressourcen auch Ton- und Filmdokumente.
[Redaktion Wikipedia Deutschland] ... [ergänzt]
25-seitiges Manuskript eines Radiofeatures des Deutschlandradios zu Sankaras 20-jährigem Todestag. "Am 4. August 1983 befreite Hauptmann Blaise Compaoré den 36-jährigen Oberst Thomas Sankara aus dem Gefängnis. Schon am Mittag hatte ihre Revolution gesiegt. Der Fallschirmspringer, Rock-Gitarrist, Fußballspieler und Motorradfahrer Thomas Sankara wurde Präsident der ehemaligen französischen Kolonie Obervolta. Die Bibel, der Koran und Lenin waren sein Rüstzeug." [gemäß den Informationen des Anbieters] ... [ergänzt]