Treffer 1-7 von 7 (0,01 Sekunden)
Sehr umfangreiche und detaillierte Seite zum Sesotho bzw. Südsotho: ein umfangreiches Wörterbuch in verschiedenenen Versionen, Grammatik, Übungsblätter inkl. Kreuzworträtseln usw., eine Bibliographie von Sekundär- und Primärliteratur auf Südsotho, Literatur zu Forschung zu Sesotho (tlw. mit Volltexten), Hintergrundinformationen zur Sprache und ihren Sprechern (den Basotho), Sprichwörter, Oralliteratur, Eigennamen und vieles mehr. ... [Redaktion ilissAfrica]
Die Seite bietet umfangreiche Volltexte von Lehrmaterialien, die der Lehrbeauftragte für Swahili-Literatur, Noronha (1974-2009) am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien für seine Kurse benutzte. Besonders interessant: die über 200 Seiten lange Einführung in dieSwahili-Literatur (pdf-Dokument). [Redaktion ilissAfrica]
www.univie.ac.at/afrika/swahili_seite.htm
Ähnliche Seite wie die Lourenco Noronhas, teilweise mit derselben Literatur. Didaktisches Material rund um Literatur auf Swahili. [Redaktion ilissAfrica]
Seite über die Wirtschaftsmetropole Gabuns, Port-Gentil, in der Provinz Ogooué-Maritime auf der Halbinsel Mandji. Infos rund um die Stadt, inklusive Geschichte, prägende Persönlichkeiten, aber auch Infos zu Kultur und Sprache der Orungu (Orungu ist auch eine Dialektvariante des Myene), inkl. Oralliteratur (Audiodatei), Sprichwörtern, anderen Gabun-Internetseiten usw. ... [Redaktion ilissAfrica]
Sehr informative und ressourcenreiche Seite über Sierra Leone: ein eher privates Who's Who von Sierra Leonern; das Sierra Leone Web Law Project, das die z.Z. nicht mehr als gedruckte Version verfügbaren Gesetzestexte Sierra Leones online zugänglich macht; Infos über die Regierung und andere politische Einheiten; historische Postkarten und Photos; Sierra Leonean Heroes, Infos und Fotos über 50 Männer und Frauen, die beim Aufbau des Landes mithalfen; aktuelle Fotos aus Sierra Leone; Sprichwörter auf Krio (Kreol); Gedichte; Infos über Dörfer; eine Sammlung von LKW-Sprüchen; die komplette Online-Version eines Mende-Phrasebooks, und zweier Peace Corps Language Manuals (Temne und Krio); Infos über die typischen Email-Betrugsbriefe und viele weiterführende Links. ... [Redaktion ilissAfrica]
Seite mit verschiedensten Infos über das Volk der Tonga in Simbabwe und Sambia. Besonders erwähnenswert ist die umfangreiche Sprichwörter- und Redensarten-Sammlung auf Tonga, inklusive Übersetzungen und Erklärungen. Außerdem git es u.a. eine Liste mit Tonga-Vokabeln und kleinen Sätzen. [Redaktion ilissAfrica]
Der Bielefelder Server für Online-Publikationen (BieSOn) ist ein Dienst der Universitätsbibliothek für die Universität Bielefeld, mit dem wissenschaftliche Arbeiten von Angehörigen der Universität Bielefeld als elektronische Publikationen kostenfrei im Internet veröffentlicht werden können. Dazu zählen neben Dissertationen und Habilitationsschriften auch Aufsätze, Proceedings, Research Papers, Reports usw....
bieson.ub.uni-bielefeld.de