Treffer 1-4 von 4 (0,01 Sekunden)
Sehr informative und ressourcenreiche Seite über Sierra Leone: ein eher privates Who's Who von Sierra Leonern; das Sierra Leone Web Law Project, das die z.Z. nicht mehr als gedruckte Version verfügbaren Gesetzestexte Sierra Leones online zugänglich macht; Infos über die Regierung und andere politische Einheiten; historische Postkarten und Photos; Sierra Leonean Heroes, Infos und Fotos über 50 Männer und Frauen, die beim Aufbau des Landes mithalfen; aktuelle Fotos aus Sierra Leone; Sprichwörter auf Krio (Kreol); Gedichte; Infos über Dörfer; eine Sammlung von LKW-Sprüchen; die komplette Online-Version eines Mende-Phrasebooks, und zweier Peace Corps Language Manuals (Temne und Krio); Infos über die typischen Email-Betrugsbriefe und viele weiterführende Links. ... [Redaktion ilissAfrica]
Volltext des gleichnamigen Buches über Literaturen der Inseln im indischen Ozean, u.a. aus Magaskar und auf Madegassisch, aus Mauritius, den Komoren und den Seychellen. [Redaktion ilissAfrica]
www.bibliotheque.auf.org/index.php?lvl=notice_display&id=283
Datenbank zu Autoren aus den frankophonen Inseln des indischen Ozeans: Komoren, Madagaskar, Mauritius, Réunion. Angaben zu den Autoren, Biografie, Bibliografie, tlw. Auszüge aus ihren Werken und / oder Interviews, gelesene Ausschnitte der Autoren selbst (Audiodateien). [Redaktion ilissAfrica]
www.lehman.cuny.edu/ile.en.ile/indien/paroles.html
Von der ausgewiesenen Kreolistin Marie-Christine Hazaël-Massieux (Université de Provence, Aix-Marseille) professionell erarbeitete Website der "Groupe Européen de Recherches en Langues Créoles", zu der sich Linguisten aus zwölf europäischen Hochschulen zusammengeschlossen haben; die Site bietet eine Fülle von Informationen und Materialien zur Kreolistik, beispielsweise eine Zusammenstellung aktueller Mitteilungen, Veröffentlichungen, Links und Lehrveranstaltungen an der Université de Provence (Aix-Marseille) sowie auf nachgeordneten Seiten eine "Introduction à la langue et à la culture créoles des Petites Antilles" und eine Literaturdatenbank. ... [Redaktion Guiderom]