Seite zum Erlernen des Sango, der Nationalsprache der Zentralafrikanischen Republik. Es gibt Lektionen für Anfänger und für Fortgeschrittene, mit Grammatik, Hörbeispielen, Übungen und kleinen Texten. Das Ministère de la Nouvelle Alliance ist eine christliche Organisation. [Redaktion ilissAfrica]
Sehr umfangreiche Seite über das Volk der Fulbe (auch Fula, Fulani [engl.] oder Peul [frz.] genannt). Infos über Kultur, Geschichte, Gesellschaft usw. Schön ist auch der Sprachteil ("education") mit Wörterlisten, Grammatik und Hörbeispielen zum Fulfulde. Außerdem gibt es Videoausschnitte zu Kultur und Gesellschaft. [Redaktion ilissAfrica]
Die Seite stellt das Projekt zu einem multimedialen Swahili-Kurs vor, der auf CD-Rom erscheinen sollte. Die Seite bietet zwei Kapitel des Kurses online als Probe (Unit 1 + 10). Dort findet man Grammatik, Übungen, Hörbeispiele und zwei Videos zu Begrüßungen und Richtungen / Wegweisen auf Swahili. Außerdem bietet die Seite das Inhaltverzeichnis des Kurses. ... [Redaktion ilissAfrica]
Die Seite stellt das Projekt zu einem multimedialen Akan-Kurs vor, der auf CD-Rom erscheinen sollte. Die Seite bietet zwei Kapitel des Kurses online als Probe (Unit 1 + 2). Dort findet man Grammatik, Übungen und Hörbeispiele, außerdem einen Hörtest für Töne im Satz (Akan ist eine Tonsprache). [Redaktion ilissAfrica]
Die Seite wurde von einer Privatperson erstellt. Sie enthält einige einfache Begrüßungssätze auf Tswana. Für jeden Satz gibt es eine Audiodatei zum Anhören. [Redaktion ilissAfrica]
Der Zugang zum Wolof-Online-Kurs ist kostenpflichtig, kostenlos findet man die erste Lektion mit den Zahlen von 1-20, und in Zehnerschritten bis 100 (mit Hörbeispielen), außerdem ein paar Wolofsätze als Hörbeispiele (ganz oben unter "Wolof Samples") und unten auf der Seite unter " Please Be Advised..." ein Peace Corps Wolof-English dictionary und Wolof Grammar Manual (pdf). ... [Redaktion ilissAfrica]
Sammlung swahilisprachiger Manuskripte. Die Sammlung enthält mehr als 250 Manuskripte von den 1790ern bis in die 1970er Jahre, außerdem umfasst sie auch Mikrofilme. Viele der Manuskripte wurden mit arabischen Schriftzeichen (Ajami) geschrieben.Das Swahili Manuscripts Project hat zum Ziel, einen umfassenden Katalog der SOAS-Manuskripte zu erstellen. Einige der Manuskripte sind online einsehbar und mit Audiodateien der Rezitationen versehen. ... [Redaktion ilissAfrica]
Private Seite mit einer kleinen Einführung ins Wolof: Einige praktische Sätze mit Hörbeispielen, ein bisschen Grammatik (einfache Erklärung der Zeitenbildung), Zahlen, Alphabet und Hörbeispiele zur Aussprache der einzelnen Buchstaben. Außerdem ein kleines Online-Lexikon Französisch <=> Wolof. [Redaktion ilissAfrica]
Seite über die Sprache der Nyakyusa / Ngonde in Tansania / Malawi. Viele traditionelle Kurzgeschichten (Oralliteratur) auf Nyakyusa, Infos zur Sprache, Infos über aktuelle Forschungen / Forscher zu Nyakyusa, ein kurzer Auszug aus dem vermutlich ersten Buch auf Nyakyusa ("Teti Teti"), das zwischen 1894 und 1914 veröffentlicht wurde, ein Hörbeispiel, eine Bibliographie. Ein online-Sprachwörterbuch war in Planung. Da die Seite aber seit 2007 nicht mehr aktualisiert wurde, scheint das Projekt abgebrochen. ... [Redaktion ilissAfrica]