Digitalisierte Grundlagenwerke zu den »African Studies«, die im Buchhandel nicht mehr erhältlich sind. Einzelne Titel wurden nur in sehr geringer Auflage produziert. Dazu zählen etwa »Barbot's West African Vocabularies« von ca. 1680 aber auch von J. D. Fage »A Guide to Original Sources for Precolonial Western Africa Published in European Languages« von 1994. Die Texte wurden mit OCR erfasst, aber nicht korrigiert. Ein Projekt der University of Wisconsin Libraries. ... [Redaktion ilissAfrica]
Das Center for Research Libraries präsentiert in seinen e-collections 206 Manuskripte in arabischer Schrift aus Timbuktu im 19. Jh. online. Die Manuskripte wurden zur Verfügung gestellt von der Bibliotheken Mamma Haidara de Manuscrits et la Documentation. Die Dokumente der Sammlung verweisen auf eine fast 1000jährige afrikanische Buchkultur / Schriftkultur in der Region hin. Der Schwerpunkt der Dokumente liegt auf Sklaverei in damaligen muslimischen Gesellschaften. ... [Redaktion ilissAfrica]
Auflistung der einzelnen Projekte in der African Studies Collection der University of Wisconsin Digital Collections inklusive Hintergrundinformation. [Redaktion ilissAfrica]