Nachrichten über die beiden Kongostaaten. Außerdem verschiedene Volltextdokumente (gescannte Bücher) zum Erlernen der Sprachen Kikongo und Kiyombe und ein Buch in Kikongo über Kongo-Tradition und -Kultur. [Redaktion ilissAfrica]
Seite des Centre de l'Écriture négro-africaine (CENA) in der Demokratischen Republik Kongo. Dort wird über die Mandombe-Schrift geforscht, die 1978 von einem Anhänger der Kimbanguistenkirche, David Wabeladio Payi, in einer Art religiösen Eingebung erfunden wurde. Die Seite bietet Infos rund um die Schrift. Außerdem gibt es das "Vater unser" in einigen afrikanischen Sprachen sowohl in lateinischer als auch in Mandombe-Schrift niedergeschrieben. ... [Redaktion ilissAfrica]