Treffer 1-3 von 3 (0,01 Sekunden)
Le site est un outil d'intégration économique régionale par la mise en ligne d'informations opérationnelles homogènes sur l'ensemble des pays de la Zone Franc, contrôlées « à la source » par les institutions régionales de la Zone Franc (UEMOA et CEMAC). Le portail fournit des monographies pays, des données économiques et monétaires, des textes fiscaux juridiques et douaniers, ainsi que des opportunités d'affaires, des dépêches d'actualité, des annuaires pratiques et des fiches descriptives du rôle et du fonctionnement des principaux organismes et Institutions de la Zone Franc CFA. ... [selon les informations de l'éditeur du site]
Die West African Monetary and Economic Union (auch bekannt unter dem französischen Akronym UEMOA) wurde durch den am 10. Januar 1994 in Dakar unterzeichneten Vertrag von den Staats- und Regierungschefs sieben westafrikanischer Staaten gegründet, die alle den CFA Franc nutzen. Die Mitgliedsstaaten -mittlerweile sind es acht - sind Benin, Burkina Faso, die Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo und Guinea Bissau, das 1997 dazu kam. Die UEMOA wird von einem Logo repräsentiert, das Wachstum, Einigkeit, Solidarität und Komplementarität zwischen den Staaten der Küste und den Sahel-Staaten symbolisiert [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Private Seite eines ehemaligen Peace Corps Volunteer, der für zwei Jahre in Benin lebte. Es gibt über die Seite auch einen Artikel in Afrik.com. Seite wird auch von einigen Beninern gelobt. Die Rechtschreibung entspricht anscheinend nicht der in Benin verwendeten Standardrechtschreibung, ist aber verständlich. Es gibt viele Hörbeispiele, Vokabeln, ganze Sätze und Dialoge, außerdem auch Grammatik. ... [Redaktion ilissAfrica]