Projekt zur Aufzeichnung und Bewahrung von Oralliteratur weltweit. Unter "Collections" findet man Texte, Videos und Audios zu einzelnen Projekten / Sprachen. Nicht zu allen Projekten, die auf der Weltkarte verzeichnet sind, findet man schon Material unter "Collections". Unter "Research & Outreach" findet man eine Datenbank mit Nachweisen bedrohter Sprachen weltweit sowie vorhandene Ressourcen zu diesen Sprachen. Für die Datenbank wurden drei wichtige Quellen ausgewertet: UNESCO ‘Atlas of the World’s Languages in Danger’ Online, 2010; Ethnologue Online, 2010; Professor William Sutherland’s Red List. ... [Redaktion ilissAfrica]
Artikel und die Dissertation von H. Torrence PhD als online-Volltexte. Seine Schwerpunkte sind: Transfomationsgrammatik, W-Bewegung, Komplementierer, Syntax. Untersuchte Sprachen: Wolof (Senegal) und Avatime (Ghana; Togorestsprache). [Redaktion ilissAfrica]