Treffer 1-5 von 5 (0,01 Sekunden)
The Fair Trade, Employment and Poverty Reduction Project (FTEPRP) is a four-year research project funded by the UK Department for International Development (DFID) and implemented in Ethiopia and Uganda. The SOAS project aims to collect detailed micro-level evidence from areas producing agricultural exports on how rural labour markets affect poor people’s lives. Comparative evidence is collected to cover Fair Trade certified production and non-certified production. ... [according to site editor's information]
Homepage von Prof. Schuh, der zusammen mit Cowan das bekannte Lehrbuch "Spoken Hausa" geschrieben hat. Die Seite bietet sehr umfangreiche Ressourcen, verschiedene Webseiten zu Projekten und Sprachen, viele Volltexte und Audio- und Videodateien. Schuhs Schwerpunkt liegt auf den Tschadsprachen. [Redaktion ilissAfrica]
www.humnet.ucla.edu/humnet/linguistics/people/schuh/schuh.htm
Umfangreiche Seite zu den Sprachen des Yobe State in Nordnigeria. Neben den umfassenden Informationen zu den Yobe-Sprachen gibt es zu jeder Sprache noch eine eigene Seite, die nach dem selben Muster aufgebaut ist und Grußformeln, Oralliteratur/Märchen (viele transkribierte Texte!), Arbeitspapiere und ein Wörterbuch oder eine Wortliste umfasst. Die Seite zu Bole ist noch etwas umfangreicher, z.B. mit einem kurzen Video zur Geschichte "Sauna Jack", die es auch auf Hausa gibt, mit vielen Volltexten (Artikeln) und einer Volltext-Dissertation. ... [Redaktion ilissAfrica]
aflang.humnet.ucla.edu/Yobe/yobe.html
Kurze Info über das Projekt und umfangreiche Bibliographie zur Kanurisprache, unter Downloads außerdem ein Volltext, der 1. und 2. funktionieren leider nicht mehr. [Redaktion ilissAfrica]
Forschungsprojekt der Universität Bayreuth zum Diskurs über Scharia in bestimmten afrikanische Ländern (Kenia, Tansania, Nigeria, Sudan). Man findet Infos zu Workshops und Konferenzen, die abgehalten wurden. Außerdem gibt es das Buch: Sharia Implementation in Northern Nigeria 1999-2006: A Sourcebook (2007) als kostenlosen Volltext und weitere bibliographische Hinwesie zum Thema. ... [Redaktion ilissAfrica]