"Die in den 1970er Jahren von Prof. Dieter Riemenschneider begründete und heute von Prof. Frank Schulze-Engler geleitete Abteilung widmet sich der Forschung und Lehre im Bereich der anglophonen Literaturen in Afrika, Asien, der Karibik, Kanada, Australien, Neuseeland und Ozeanien sowie der 'Black and Asian Literature' in Großbritannien." Die Seite bietet Infos zu Konferenzen, Forschungsprojekten, eine Leseliste und mehr. [gemäß den Informationen des Anbieters] ... [ergänzt]
Das Silicon Valley African Film Festival (SVAFF) steht für ein tieferes Verständnis und eine Würdigung Afrikas und seiner Bewohner durch die Darbietung von Filmen. Auch "Africa durch die afrikanische Linse" genannt, ist das SVAFF das einzige Film Festival, das sich ausschließlich auf Filme afrikanischer Filmemacher konzentriert und hierbei exklusive Einblicke in das "richtige Afrika" gewährt [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Die Autorin des Blog ist Doktorantin am Department of African Languages and Literature at the University of Wisconsin, Madison und schreibt ihre Doktorarbeit zu Hausa-Filmen in Kano, Nigeria. Daher liegt der Schwerpunkt ihres persönlichen Blogs auch auf Film, Musik und Kunst allgemein in den Hausa-Gebieten in Nordnigeria. Der Blog bietet außerdem viele interessante Links zu Blogs mit ähnlichen Themen und regionalem Fokus. ... [Redaktion ilissAfrica]
Das Hausa Home Video Resource Centre ist eine Initiative des Department of Mass Communication at Bayero University in Kano, Nigeria. Es soll als Informationsplattform über die Hausa-Filmindustrie für Forscher, Journalisten und Interessierte dienen. Man findet Volltexte (u.a. Abschlussarbeiten, Artikel), gescannte Artikel, Zusammenfassungen von Filmen, Bibliografien, Filmkritiken, viele interessante Links und mehr. ... [Redaktion ilissAfrica]
Die Nollywood and African Film Critics' Awards, in den Medien auch bekannt als "Afrikanische Oscars" oder NAFCA wurden im Jahr 2011 ins Leben gerufen und sind die prestigeträchtigsten, ehrenamtlichen und von den Menschen bestimmten Filmauszeichnungen in Hollywood von einer afrikanischen Organisation. Die Mission für die NAFCA war und ist es, das afrikanische Kino zu verbessern, indem man eine engere Verbindung von Afrika zum Rest der Welt schafft [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
ArtMattan Productions vertreibt Filme, die die menschlichen Erfahrungen von schwarzen Menschen in Afrika, der Karibik, Nord- und Südamerika und Europa betrachten. All diese Filme wurden im Rahmen des von der Organisation veranstalteten jährlichen African Diaspora Film Festivals in New York gezeigt [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....
Africana Age ist eine amerikanische Website, geschaffen vom Schomburg Center for Research in Black Culture, New York. Die Website stellt Essays, Fotos und Multimedia-Dateien über das koloniale Afrika, den Dekolonialisationsprozess und afrikanische Diasporas, z.B. in den USA, bereit [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica].
Filmdatenbank des französischen Fernsehsenders TV5 Monde mit bibliografischen Angaben zu afrikanischen Filmen. Man kann mit Hilfe von Filtern nach Filmen oder Regisseuren aus bestimmten Ländern, Genres oder Jahren suchen. [Redaktion ilissAfrica]
Verschiedene frei zugängliche Dossiers und Artikel zum Thema "Afrikanische Diaspora in Deutschland", bereitgestellt durch die Bundeszentrale für Politische Bildung.
Die Mission von Africa International House ist es, als Zentrum zu fungieren, das allen Völkern die individuellen Arbeiten und kollektiven Beiträge der afrikanischen Kulturen darbietet und darüber lehrt. Africa International Houses Mission wird durch sein Flagschiff-Programm, das African Festival of the Arts und durch andere Aktivitäten, die afrikanisch-basierte Kulturen fördern, dargelegt. Africa International House ist ein Schirm für Verbindungen und Austausch von Leuten aus Afrika und der afrikanischen Diaspora [gemäß den Informationen des Anbieters, Redaktion ilissAfrica]....