Webseite von Prof. Zeleza, Head of the Department of African American Studies, University of Illinois, Chicago. Die Plattform bietet Bloggern (aus der Wissenschaft? Identität der regelmäßigen Blogger nur namentlich bekannt) die Möglichkeit, Artikel über diverse Themen rund um die Afrikastudien und Afro-Amerika-Studien zu schreiben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eSymposien zu veranstalten. ... [Redaktion ilissAfrica]
Die Ntama ist eine online-Zeitschrift für afrikanische Musik und Populäre Kultur. Sie wurde bis 2008 vom Musikarchiv am Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Mainz, herausgegeben. Ab 2009 wird sie, mit dem Wechsel des Herausgebers W. Bender von Mainz nach Hildesheim, vom Centre for Worldmusic in Hildesheim herausgegeben.
Auf der Einstiegsseite bietet das Journal aktuelle Artikel und Meldungen, es folgt ein "Special Focus", in dem ein Thema verstärkt diskutiert wird. Weitere Rubriken enthalten die eigentlichen Zeitschriftenartikel, Rezensionen, Nachrufe und Veranstaltungshinweise. In den Themenrubriken "African Hip Hop" und "Afroeurope" sind weitere Artikel enthalten. Eine Linkliste zu afrikanischer Musik ergänzt das Angebot. ... [Redaktion ilissAfrica und Redaktion ViFa Musik]
Die Datenbank des African Media Projects liefert bibliographische Daten und Rezensionen zu über 10.000 Filmen, Videos und anderen audiovisuellen Medien aus und über Afrika. [Redaktion ilissAfrica]
Interdisziplinäre Mailingliste mit Rezensionen, Konferenzankündigungen, Inhaltsverzeichnissen von Zeitschriften, speziellen Diskussionseiten zu Bereichen der African Studies, viele weitere Ressourcen. [Readktion ilissAfrica]
Online-Ausgabe der bekannten Hausa-Zeitschrift FIM über die populären "Hausa-Drama", hausasprachliche Video- und Filmproduktionen aus Nordnigeria, v.a. Kano. "Boulevardpresse" über Stars und Sternchen aus dem Filmgeschäft Nordnigerias auf Hausa. [Redaktion ilissAfrica]
Datenbank über Presse, Radio und Fernsehen in Westafrika. Man kann nach Titel, Medientyp, Land, Status (kommerzielle, religiös, ...) oder Periodizität (Erscheinungshäufigkeit) suchen. Die Datenbank liefert Infos zu Adresse, Telefonnummer, Onlinepräsenz und eventuell Geschichte (aktueller Direktor, Gründungsdatum,...) der jeweiligen Institution. ... [Redaktion ilissAfrica]
Sierra Leonischer Verlag, der Literatur aus und über Sierra Leone fördern und veröffentlichen will. Es gibt Datenbanken (bitte die Links am unteren Rand der Seite benutzen!) zu Personen aus verschiedenen Berufen, zu Büchern, Artikeln und Abschlussarbeiten aus und über Sierra Leone, eine kleine Liste von veröffentlichten Büchern mit Infos über den Autor, manchmal eine Rezension, außerdem einige Leseproben und Infos zu Projekten, Partnerschaften usw. des Verlags. ... [Redaktion ilissAfrica]
Das National Book Trust of Uganda liefert auf seiner Homepage Infos über sich und seine Programme, Neuigkeiten aus der Welt der Literatur, des Verlagswesens und der Lesekultur, außerdem gibt es einzelne Reports und ein ebook mit Texten von Schülern und Studenten aus Uganda. [Redaktion ilissAfrica]